Outplacement

So gelingt eine faire Trennung vom Mitarbeiter

Geschäftsführer oder Personalverantwortliche müssen auch schwierige Entscheidungen treffen. Dazu zählt, Mitarbeiter zu kündigen. Outplacement sorgt für eine sozial faire Trennung vom Mitarbeiter. Der ausscheidende Mitarbeiter erhält ein individuell auf ihn abgestimmtes Karriere-Coaching-Programm, das ihm hilft, einen anderen passenden Job zu finden.

Win-Win Situation durch Outplacement

Für Geschäftsführer und Personalverantwortliche:
Verringern von Konflikten im Rahmen des Trennungsprozesses, vermeiden von kostspieligen Rechtsstreitigkeiten und Imageschäden. Eine faire Trennung wirkt sich positiv auf die Arbeitgebermarke aus.

Für den betroffenen Mitarbeiter:
Professionelle Begleitung bei der beruflichen Neuorientierung. Der Mitarbeiter erhält eine maßgeschneiderte Kompetenzentwicklung und Laufbahnberatung. Zukunftsängste werden abgebaut und der Blick wieder nach vorne gerichtet. Aktive Unterstützung beim Bewerbungsprozess durch unser Beraternetzwerk.

Angelika HeidingerMag. Angelika Heidinger

Arbeitspsychologie und Karriereberatung
E-Mail: ah@lebensraum-graz.at
Telefon: 0676 / 400 04 40

Die Beratung erfolgt in Kooperation mit aristid Personalberatung.
Gerne erhalten Sie unseren Outplacement-Leitfaden. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.